
In den USA profitiert Nissan vom starken SUV- und Pick-up-Trend. Im Bild der wuchtige Navara. (Bild: Nissan)
Das erlebt man in Zeiten der China-Dominanz auch nicht mehr oft: Nordamerika ist für Nissan wieder zum größten Markt aufgestiegen. Das lag zum einen daran, dass die Japaner in China noch einigen Nachholbedarf haben, mehr aber daran, dass sich die Verkaufszahlen in den USA mit plus 11,1 Prozent auf 1,39 Millionen Einheiten deutlich besser entwickelt haben als der Gesamtmarkt. Für die Renault-Schwestermarke ein wichtiges Resultat: erstmals seit 1987 hat man im Januar in den USA wieder mehr Autos verkauft als Rivale Honda.
In Kombination mit dem schwachen Yen erwarten die Japaner für das Fiskaljahr 2014 einen Gewinn von umgerechnet 3,53 Milliarden US-Dollar – knapp vier Prozebnt mehr als ursprünglich erwartet und acht Prozent mehr als im Vorjahr.
Gleichwohl läuft es nicht überall rund für Nissan. Belastungsfaktoren sind vor allem Japan und Russland. Im Heimatmarkt rutschte der Fahrzeugabsatz im Januar um knapp 16 Prozent ab. In Russland, wo Nissan im Verbund mit Renault die Mehrheit am russischen Konzern Avtovaz hält, erwartet der Autobauer ein schwieriges Jahr.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Nissan Absatzzahlen
fv
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit