
Unterstreichen mit Millioneninvestment erstklassige Lackierkompetenz: Rehau-Chef Markus Grundmann. (Bild: Rehau)
Zu Beginn des Jahres verkündet, geht es nun los. Aktuell nun zeugen schwere Geräte, Bagger und große LKW, auf dem Gelände des Werks 11 von der tatkräftigen Umsetzung des geplanten Vorhabens ? vor allem aber von dessen Größenordnung: 50 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Bau einer neuen Lackieranlage nebst neuer Logistikhalle auf einer Fläche von insgesamt fast 10.000 Quadratmetern.
“Mit der Investition leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt und zum Ausbau unserer Position als namhafter Automobilzulieferer mit erstklassiger Lackierkompetenz”, sagt Markus Grundmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Automotive bei Rehau. Das Unternehmen sichere und schaffe damit wichtige Arbeitsplätze in der Region.
Anfang 2017 soll der Bau der hochmodernen Anlage abgeschlossen sein. Rehau lackiert im Werk Viechtach 11 überwiegend Stoßfänger und Spoiler für namhafte Kunden wie die VW Gruppe, BMW und andere Hersteller. Erst im vergangenen November eröffnete das weltweit tätige Unternehmen mit Stammsitz in Rehau/Oberfranken ein firmeneigenes Leichtbautechnikum, das zu Forschungszwecken im Bereich neuer Technologien für die Automobilindustrie genutzt wird. Rund 600 Mitarbeiter sind im Werk Viechtach 11 tätig, im benachbarten Werk 5 rund 450 Mitarbeiter. Damit zählt REHAU zu den größten Arbeitgebern der Region.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Rehau Automobilzulieferer
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit