
Ein letzter prüfender Blick, dann rollt der erste in Kvasiny produzierte Superb Combi vom band. (Bild: Skoda)
Als erstes Fahrzeug passierte ein Superb Combi 2.0 TDI in Moon-weiß den finalen Qualitätscheck im Werk. Mit dem neuen Superb Combi will die Tschechen-Marke neue Maßstäbe in Sachen Raum, Komfort, Sicherheit, Konnektivität und Umwelt setzen. Die Markteinführung beginnt im September.
“Wir sind stolz auf einen erneut gelungenen Produktionsstart nur etwa 15 Wochen nach dem Fertigungsbeginn der neuen Superb Limousine. Die ganze Mannschaft hat Großartiges geleistet, damit nun auch der neue Combi nach Plan vom Band fährt”, sagte Produktionsvorstand Michael Oeljeklaus.
Um die Fertigung der dritten Superb-Generation aufzunehmen, investierte der Autobauer umgerechnet rund 62 Millionen Euro in neue Produktionstechnologien sowie in Montage und Logistikflächen. Insgesamt steckt Skoda bis 2018 260 Millionen Euro in die weitere Entwicklung des nach Mlada Boleslav zweitgrößten Werks. Zum einen rechnet man mit einer deutlichen Produktionsausweitung für den Superb, zudem kommt dort neben dem Yeti auch das große SUV ins Programm. Die Fertigunskapazität steigt durch die Maßnahmen auf 280.000 Fahrzeuge jährlich. Das wirkt sich auch auf die Arbeitsplätze aus: Bis 2018 sollen 1.300 neue Jobs geschaffen werden, dadurch steigt die Gesamtzahl der Mitarbeiter auf 5.800.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Skoda Produktion
Frank Volk
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit