
Trotz Mindestlohn gut lachen: Tesla-Chef Elon Musk verdiente 2014 35.360 Dollar. (Bild: Taylor / Heisenberg Media)
Mit der bezahlten Summe muss Tesla wenigstens keinen Ärger seitens der Sozialbehörden fürchten, entspricht die Summe doch dem durchschnittlichen Mindestlohn in Kalifornien. In sozialen Netzwerken wurde nach Bekanntgabe schon mal nachgerechnet, dass sich Musk bei dem Gehalt einen halben Tesla S leisten könnte. Und: nicht nur, dass Musk beim Einkommen kurz gehalten wird, er bekommt auch weder Boni noch Aktienoptionen.
Sorgen muss man sich um den Tesla-Gründer freilich nicht machen. Bei der Summe handelt es sich lediglich um einen Buchwert. Milliardär Musk hat das ihm zugeschriebene Grundgehalt laut Berichten auch noch nie angenommen. Wozu auch: Der E-Autopionier hält 35.3 Millionen Aktien an seinem Unternehmen. Aktuell wird der Wert des Unternehmens auf 27,6 Milliarden taxiert.
Es ist übrigens auch nicht so, dass Tesla seine Führungskräfte grundsätzlich schlecht entlohnen würde: Finanzchef Deepak Ahuja ging 2014 mit 3,8 Millionen US-Dollar in Cash und Aktienoptionen nach Hause, Technikchef Jeff Straubel mit 17,1 Millionen.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Tesla Elon Musk
Frank Volk
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit