
Auch 2014 ist das Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel als weltgrößter Autobauer an die Japaner gegangen. Montage: AUTOMOBIL PRODUKTION Volkswagen/Toyota
VW hat 2014 zwar erstmals mehr als 10 Millionen Fahrzeuge verkauft, zur Nummer 1 reicht es weltweit aber trotzdem nicht: Mit 10,23 Millionen Einheiten liegt Toyota immer noch vor den Wolfsburgern.
Auch 2014 ist das Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel als weltgrößter Autobauer an die Japaner gegangen. Montage: AUTOMOBIL PRODUKTION Volkswagen/Toyota
VW hat 2014 zwar erstmals mehr als 10 Millionen Fahrzeuge verkauft, zur Nummer 1 reicht es weltweit aber trotzdem nicht: Mit 10,23 Millionen Einheiten liegt Toyota immer noch vor den Wolfsburgern.
Der japanische Autobauer Toyota hat im vergangenen Jahr mehr Fahrzeuge verkauft als der deutsche Rivale Volkswagen. Wie der Autobauer am Mittwoch in Japan mitteilte, lagen die Verkäufe weltweit bei 10,23 Millionen Stück. VW hatte 2014 ebenso die 10 Millionen-Marke geknackt und 10,14 Millionen Fahrzeuge verkauft. Die Marke ist für beide Autobauer ein historischer Rekord: Noch nie hat ein Autokonzern einen Jahresabsatz in zweistelliger Millionenhöhe ausgewiesen. Im Jahr 2013 lagen die Japaner bei den Verkäufen bereits vor den Deutschen und hatten dort ihrerseits erstmals die magische Grenze übersprungen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenEin Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG
Technische Hochschule Ingolstadt
Porsche AG
Diskutieren Sie mit