
Der Zoff zwischen US-Aufsicht und Chrysler über unsicher angebrachte Tanks bei älteren Jeep-Modellen geht in den USA wohl in die nächste Runde. (Bild: Chrysler)
Erst in der vergangenen Woche hatte ein US-Gericht die Jeep-Muttergesellschaft Chrysler zur Zahlung von 150 Millionen US-Dollar verurteilt, weil bei einem Unfall, bei dem die nach behördlicher Einschätzung unsichere Anbringung des Benzintanks ursächlich war, ein Kind getötet wurde. Problem bei den älteren Jeep Modellen: die Tanks sind so montiert, dass sie über die Hinterachse hinaus reichen. Bei Auffahrunfällen besteht deshalb erhebliche Brandgefahr.
Nun prüft die US-Aufsichtsbehörde NHTSA eine Wiedereröffnung des Verfahrens aus dem Jahr 2010, in dessen Zusammenhang 2,7 Millionen Jeep zurück gerufen wurden. Der Fall war 2011 abgeschlossen worden. Nun erhob aber ein NHTSA-Vertreter am Rande der New York Auto Show Vorwürfe gegen den Autohersteller, die Beseitigung des Problems gehe nicht schnell genug voran. Man sei nicht zufrieden mit der aktuellen Situation und erwäge deshalb neue Maßnahmen gegen den Hersteller.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Fiat-Chrysler Rückrufe
fv
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit