
Porsche und Audi rufen einige ihrer Luxuskarossen zurück. (Bild: Thomasz-Zaida-Fotolia.com)
Wie das Informationsdienstleistungsunternehmen Bloomberg mitteilte und Dokumente der US National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) belegen, rufen die Volkswagentöchter Audi und Porsche einige ihrer Modelle zurück. Grund dafür ist ein Problem, bei dem der Kraftstoffpumpenflansch reißen könnte. Das dadurch entstandene Kraftstoffleck könnte ein Feuer verursachen. Laut Bloomberg kommt dieser Teil des Autos vom Zulieferer Continental.
Bei den betroffenen Modellen handelt es sich um den Audi Q5 (Baujahr Juli 2012 bis März 2017), den Audi Q7 (Baujahr von Mai 2012 bis Juli 2015) sowie den Porsche Macan S, den Macan Turbo (Baujahre 2015 bis 2017) und die Macan-Modelle mit dem Performance-Paket sowie den Macan-GTS-Modellen.
Laut dem Bloomberg-Bericht sind etwa 240,500 Audi- und 51,500 Porsche-Einheiten betroffen. Der Rückruf soll am 2. Juli beginnen. Wenn kein Riss bei den betroffenen Autos gefunden wird, bringen die Händler eine Schutzfolie auf die Kraftstoffpumpen-Komponente an. Wenn Risse gefunden werden, wird die Kraftstoffpumpe laut den bei der NHTSA eingereichten Unterlagen ausgetauscht. Alle Arbeiten werden ohne Kosten für den Verbraucher durchgeführt.
Einer Aussage von Porsche nach, könnte eine sehr kleine Menge an Treibstoff aussickern, wenn es zu Rissen kommt. Dies würde einen Kraftstoffgeruch verursachen.
Porsche Macan Turbo Performance
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

ADAS Engineer Sensorics (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Entwickler - Autonomes Fahren / Funktionsentwicklung (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Versuchsingenieur für Bremskomponenten (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH
Diskutieren Sie mit