
Bis 2025 wollen die Wolfsburger ihre Gas-Fahrzeugflotte auf rund eine Million Fahrzeuge anheben. (Bild: VW)
Bis 2025 solle die Gas-Fahrzeugflotte hierzulande auf rund eine Million Fahrzeuge verzehnfacht werden, teilte Europas größter Autobauer am Dienstag (2. Mai) in Wolfsburg mit. Die Zahl der CNG-Tankstellen - CNG steht für "Compressed Natural Gas", also Erdgas oder regeneratives Gas aus Öko-Strom - solle im gleichen Zeitraum von derzeit rund 900 auf 2.000 steigen. Eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben Volkswagen, Gasnetzanbieter und Betreiber von CNG-Tankstellen.
Das Vorhaben gilt den Angaben zufolge sowohl für Personenwagen als auch für Lastwagen-Verkehr, außerdem solle auch der öffentliche Nahverkehr in Städten und Kommunen erfasst werden. Wegen seiner kurzfristigen Verfügbarkeit sei Erdgas ein "wichtiger Baustein" für die umweltfreundliche Mobilität der Zukunft, sagte Ulrich Eichhorn, Leiter Forschung und Entwicklung bei Volkswagen. Konkrete Maßnahmen sollten gesondert vereinbart werden.
Unterzeichnet wurde die Erklärung neben Volkswagen von Eon Gas Mobil, Gazprom NGV Europe, Gazu, Ontras Gastransport, Open Grid Europe, Pitpoint und Total Deutschland.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit