
Wird als erstes Volvo-Modell in Indien gefertigt: Flaggschiff XC90
Mit der Entscheidung reagiere das Unternehmen auf positive Wachstumsprognosen insbesondere für das Premiumsegment. Das ist in Indien zwar noch ein klein, Experten erwarten aber deutliche Zuwachsraten. Davon wollen auch die Schweden profitieren. 2016 verkaufte Volvo 1.400 Fahrzeuge, das waren 24 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Damit liegt der Marktanteil der Marke im Premiumsegment bei etwa fünf Prozent. Den will man bis 2020 verdoppeln.
Eine zentrale Rolle für die Marktoffensive auf dem Subkontinent spielt die lokale Fertigung. Den Auftakt auf der Modellseite macht der XC90, es sollen aber weitere Modelle aus lokaler Montage folgen. Um welche es sich handelt, will der Autobauer zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen, mutmaßlich dürfte aber der XC60 ober auf der Liste stehen.
Fertigung bei Volvo Nutzfahrzeug-Sparte
Einen interessanten Weg geht Volvo bei der Fertigung. So hat man bei der Volvo Group angedockt, die in Bangalore seit langem Lkw-, Bus- und Baumaschinen fertigt. Volvo Cars nutzt deren Infrastruktur und Produktionslizenzen zu Montage der Pkw. Volvo-Chef Hakan Samuelsson sagte zum Thema: „Die Aufnahme der Fahrzeugmontage ist ein wichtiger Schritt für Volvo Cars, weil wir unseren Absatz in dem schnell wachsenden Markt ausbauen und unseren Marktanteil im Premium-Segment in den kommenden Jahren verdoppeln wollen.“
Volvo XC60: Skandinavischer SUV-Star
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit