
Beispiel Deep Learning: Hier lernt die Software, indem sie auf Basis großer Datenmengen unter anderem analysiert, welche Entscheidungen ein Mitarbeiter mit entsprechender Expertise trifft oder in der Vergangenheit getroffen hat. (Bild: Fraunhofer)
Cloud-Computing, Big Data Analytics, sinkende Speicherpreise und leistungsstärkere Hardware beschleunigen Trends wie Maschinenlernen und Deep Learning, aber auch Industrie 4.0 oder das Internet der Dinge.
Die wichtigsten IT-Trends 2017 samt Fotoshow dazu finden Sie bei www.produktion.de!