
Nur 31 ist in Betrieb: der Zulieferer Magna hat jetzt in Mexiko ein neues Werk für die Fertigung von Chassis-Komponenten in Betrieb genommen. Beliefert wird vor allem das Nissan-Werk in Cuernavaca. (Bild: Magna)
In die neue Produktionsstätte mit dem Namen Autotek Morelos hat der austro-kanadische Zulieferer rund 14 Millionen US-Dollar investiert. Aus dem Werk in Emiliano Zapata in der Region Morales mit seinen rund 300 Mitarbeitern wird künftig hauptsächlich die Nissan-Produktion in den Autofabriken Cuernavaca 1 + 2 mit Chassis-Komponenten versorgt. Die Japaner produzieren dort die Modelle Frontier, Versa und Tsuru sowie den NV200 und dessen baugleichen Ableger für Chevrolet. Für Magna ist die Produktionsstätte nur eine weitere in einem engmaschigen Netz in Mexiko: Insgesamt unterhält der Zulieferer 31 Fabriken mit insgesamt 25.000 Mitarbeitern.
Der von Magna belieferte Nissan-Standort ist der zweitgrößte der Japaner in Mexiko. Das größte Mexiko-Werk unterhält Nissan in Aguascalientes. Im dortigen Werk sollen nach der beschlossenen Erweiterung auch Kompaktmodelle von Infiniti und Mercedes-Benz gebaut werden. Mexiko spielt als Produktionsstandort eine zentrale Rolle in der Wachstumsstrategie der Japaner. So baute der Allianzpartner von Renault 2013 knapp 680.000 Autos in den mittelamerikanischen Land, bis 2020 soll die Produktionszahl auf eine Million Autos jährlich erhöht werden.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Magna Mexiko
fv
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit