
Im schwedischen Stammwerk Torslanda ist der erster Volvo XC60 der neuen Generation als T5 AWD in Weiß vom Band gelaufen. Bild Volvo
Die Neuauflage tritt in die Fußstapfen eines weltweiten Bestsellers: Die erste Modellgeneration konnte ihren Absatz seit der Markteinführung 2008 in jedem Jahr kontinuierlich steigern und entwickelte sich dadurch zum meistverkauften Mittelklasse-SUV im europäischen Premium-Segment. Das Original ist mittlerweile für rund ein Drittel des weltweiten Volvo Absatzes verantwortlich.
Der neue Volvo XC60 ist das vierte Modell auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA), auf der bereits die Volvo 90er-Baureihe basiert. Durch die mit SPA verbundenen Investitionen sind Tausende neue Jobs in der Produktion, Forschung und Entwicklung sowie in vielen anderen Bereichen bei Volvo entstanden.
Zur Ausstattung des neuen XC60 gehört unter anderem die Clean Zone Vier-Zonen-Klimaautomatik, die schädliche Schadstoffe und Partikel herausfiltert und den Innenraum mit frischer Luft versorgt.
Zu den deutschen Kunden rollt der neue Volvo XC60 im Sommer 2017. Der Einstiegspreis in die Baureihe liegt bei 48.050 Euro für das Modell Volvo XC60 D4 AWD Momentum.
Volvos XC60 der 2. Generation

Der erste Volvo XC60 verkaufte sich fast verkaufte sich weltweit fast eine Million Mal. (Bild: Volvo)

Den charakteristischen Look der neuen Volvo Modellgeneration erhält der neue Volvo XC60 mit den LED-Scheinwerfern im unverwechselbaren „Thors Hammer“-Design. (Bild: Volvo)

Weitere optische Erkennungszeichen des sind in der Ausstattung unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder, zwei verchromte Auspuffendrohre, ... (Bild: Volvo)

Der Innenraum ist mit dem Infotainment-System Sensus Connect und dem Audiosystem High Performance Sound inklusive Neun-Zoll-Touchscreen ausgestattet. (Bild: Volvo)

Zehn Lautsprecher und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung samt Audio-Streaming sollen für Komfort sorgen. (Bild: Volvo)

Der neue Volvo XC60 baut ebenso wie die Modelle der größeren Volvo 90er Familie auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) auf. Hier zu sehen ist der Volvo XC60 T8 Twin Engine Antriebsstrang. (Bild: Volvo)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit