Dabei ist es nicht so, dass Volkswagen keine SUV oder Crossover im Programm hätte. Das Angebot ist im Vergleich zur internationalen Konkurrenz jedoch zu dünn. Zudem ist das in Europa allemal erfolgreiche Doppelpack aus Tiguan und Touareg für die USA zum einen zu teuer und zum anderen klassenbedingt zu klein. Was fehlt, sind üppige Dimensionen, günstige Technik und eine dritte Sitzreihe, damit die Soccer-Moms wie in zahllosen Fernsehserien Kind und Kegel durch die Gegend chauffieren können.
Erst Ende 2016 wird der ebenso große wie preiswerte VW-SUV auf den amerikanischen Markt rollen. 4,85 Meter lang soll er zumindest optional über eine dritte Sitzreihe verfügen und im US-Werk in Chattanooga / Tennessee produziert werden. Wie er sich der amerikanischen Öffentlichkeit präsentieren dürfte, zeigt die Studie des VW Cross Coupé GTE, die auf der North American International Autoshow in Detroit ihre Premiere feiert. Die Designsprache soll sich ebenso, wie die für zukünftige andere US-Modelle, kundengerecht von der für die Märkte in Europa und China unterscheiden, um bessere Absatzzahlen zu realisieren. “Das Cross Coupé GTE”, so VW-Chefdesigner Klaus Bischoff, “ist der Botschafter einer neu entwickelten US-Designsprache von Volkswagen.”
Angetrieben wird die NAIAS-Studie des VW Cross Coupé GTE von einem 3,6 Liter großen Saugmotor mit 206 kW / 280 PS, der bisher unter anderem im Skoda Superb arbeitete. Unterstützt wird der betagte Sechszylinder-Direkteinspritzer von zwei Elektromotoren mit 40 und 85 Kilowatt. Eine Kardanwelle gibt es nicht, und so wird die Hinterachse nur von einem 85 KW / 115 PS starken Elektromodul mit Energie versorgt. Die Gesamtleistung von 265 kW / 360 PS und 350 Nm ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 209 km/h. Die Lithium-Ionen-Akkus mit einem Energiegehalt von 14,1 kWh sind platzsparend im ungenutzten Kardantunnel untergebracht. Das spätere Serienmodell wird jedoch nicht nur als Hybrid-Allrad, sondern auch mit einem fest verbundenen Allradantrieb verfügbar sein. Rein elektrisch kann die Plug-In-Studie eine Strecke von bis zu 32 Kilometern zurücklegen.
Im nüchtern gestalteten Innenraum gibt es Platz für fünf Personen und ein komplett animiertes 12,3-Zoll-Cockpit mit Gestensteuerung, die von einem 10,1 Zoll großen Flachbildschirm in der Mittelkonsole unterstützt wird. Um gegenüber der US-Konkurrenz zu bestehen, dürfte der Preis des späteren Serienmodells unter 30.000 Dollar liegen.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern VW Crossover Autoshow Detroit
Stefan Grundhoff; press-inform
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter der Gruppe Feuerfest/Gießhilfsmittel (w/m/d)
Salzgitter Flachstahl GmbH

Elektrotechniker / Mechatroniker /Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projekt Manager / Produkt Manager (m/w/d)
TARGA GmbH

Diplom-Ingenieur Bachelor / Master (m/w/d) als Versuchsingenieur, Inspektor bzw. Prüfer
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München
Diskutieren Sie mit