
Nio und Mobileye wollen bei autonomen Fahrfunktionen ab diesem Jahr zusammenarbeiten – zunächst in den USA, wie hier beim Nio ES6. Bild: Nio
Ziel ist eine strategische Partnerschaft, wonach beide Unternehmen gemeinsame Level-4-Autonomien für amerikanische Nio-Modelle entwickeln, die bereits in diesem Jahr eingeführt werden sollen. Mobileye wird dafür eine EyeQ-basierte Computerplattform bereitstellen, die entsprechende Mobileye-Lösungen hostet und im Car-3.0-Stacks von Nio verwendet wird. Der Car-3.0-Stack ist eine Sammlung integrierter modularer Technologien und Infrastrukturen, die speziell für autonome Elektrofahrzeuge nach der Stufe vier entwickelt wurde. Nio USA will dabei im Gegenzug das System von Mobileye unterstützen, sodass der Car-3.0-Stack verbesserte Benutzererfahrungen bieten kann.
Nio ES6: Der Nächste bitte!

Der Preis für den Nio ES6 beträgt mindestens 358.000 Yuan, also rund 45.800 Euro. Bild: press-inform / Gomoll

Die Front des Nio ES6 ist gefälliger, als die des Nio ES8 -auch der Kühlergrill ist schmaler. Bild: press-inform / Gomoll

Gut vier Jahre nach seiner Gründung stellt Nio schon das zweite Auto vor. Bild: press-inform / Gomoll
Diskutieren Sie mit