Management

01. Feb. 2019 | 08:45 Uhr | von Tino Böhler

Streikende bei Audi in Ungarn

Audi Ingolstadt und Neckarsulm arbeiten am Montag wieder

Nach einer Woche Zwangspause werde im Stammwerk Ingolstadt von der Frühschicht an am Montag (4. Februar 2019) wieder auf allen Linien produziert, so ein Audi-Sprecher. In Neckarsulm soll am Montag die Arbeit ebenfalls weitergehen.

Audi Neckarsulm A7

Zwangspause bei Audi beendet: In Neckarsulm stehen die Bänder nur am Freitag (1. Februar 2019), am Montag (4. Februar 2019) soll die Arbeit dort ebenfalls weitergehen. (Bild: Audi)

Nach dem Streik der Audi-Motorenbauer sollen die Bänder in den deutschen Audi-Werken am kommenden Montag (4. Februar 2019) wieder anlaufen. Nach einer Woche Zwangspause werde im Stammwerk Ingolstadt in Bayern von der Frühschicht an wieder auf allen Linien produziert, sagte ein Sprecher am Donnerstag (31. Januar 2019). Im württembergischen Neckarsulm stehen die Bänder nur am Freitag, am Montag (4. Februar 2019) soll die Arbeit dort ebenfalls weitergehen.

Im Porsche-Werk Leipzig, wo ebenfalls Motoren aus Györ eingebaut werden, sollte schon von Donnerstagabend an wieder produziert werden. Wegen des Streiks der Motorenbauer im ungarischen Audi-Werk Györ hatten mehr als 10.000 Audi-Mitarbeiter frei machen müssen, mehr als 10 000 Audis wurden nicht gebaut. Den betroffenen Beschäftigten schreibt Audi 40 % der Ausfallzeit auf ihrem Zeitkonto gut. Die Motorenbauer hatten ihren Streik am Mittwoch (30. Januar 2019) beendet, weil Audi ihnen 18 % mehr Lohn zahlt.

dpa

Auch interessant