
Emblem am Audi-Stammsitz in Ingolstadt: (Bild: Audi)
Bereits im November hatte die Nobelmarke die Vorjahresmarke übertroffen. “Noch vor der zweiten Stufe unserer Modelloffensive haben wir ein sehr erfolgreiches Rekordjahr geschrieben. Dabei sind die Bedingungen in vielen Märkten anhaltend schwierig”, sagte Audi-Chef Rupert Stadler am Freitag. Gewachsen sind die Ingolstädter in allen Weltregionen. Neben Geländewagen waren vor allem die Modelle der A3-Kompaktwagenreihe erfolgreich.
Vor allem die SUV-Modelle (+15,8 Prozent) und die 2014 erstmals weltweit verfügbare A3-Familie (+53,2 Prozent) trugen zur positiven Absatzbilanz bei, so Audi. Über alle Modelle legte Audi auch im Dezember weiter zweistellig zu und schloss das Jahr mit plus 14,7 Prozent auf rund 150.000 Verkäufe im Monat ab.
“Noch vor der zweiten Stufe unserer Modelloffensive haben wir ein sehr erfolgreiches Rekordjahr geschrieben. Dabei sind die Bedingungen in vielen Märkten anhaltend schwierig”, sagte Audi-Chef Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG.
Insgesamt erreichte Audi 2014 in 50 Ländern neue Absatzbestwerte. Weltweit stiegen die Auslieferungen des Unternehmens im fünften Jahr in Folge um mehr als 100.000 Einheiten. Gegenüber 949.729 Verkäufen in 2009 entschieden sich damit im vergangenen Jahr knapp 800.000 Kunden mehr für die Marke, so das Unternehmen.
In den Vereinigten Staaten haben sich die Auslieferungen im selben Zeitraum mehr als verdoppelt, von 82.716 Autos in 2009 auf 182.011. 2014 belief sich das US?Plus der Vier Ringe auf 15,2 Prozent.
In Europa kletterte der Audi?Absatz 2014 um 4,2 Prozent auf rund 762.900 Autos ? ein neuer Höchststand für die Premiummarke. Während allein in Westeuropa der Gesamtmarkt weiterhin um etwa ein Fünftel hinter dem Vor?Krisen?Niveau von 2007 zurückblieb, lagen die Verkäufe für Audi 2014 rund acht Prozent über denen des Vergleichsjahres.
Unter den großen asiatischen Märkten verbuchte Südkorea im vergangenen Jahr das höchste Wachstum für Audi: plus 38,0 Prozent auf 27.647 Kunden. Dank starker Nachfrage besonders nach den Oberklasse?Modellen der Marke haben sich damit die Verkaufszahlen im Markt über die vergangenen fünf Jahre mehr als vervierfacht. Eine ebenfalls positive Jahresbilanz 2014 legten für Audi Japan (+9,1% auf 31.356 Autos) und Indien (+8,5% auf 10.851 Autos) vor, die dabei von einer gebremsten Marktdynamik geprägt waren, so das Unternehmen. In China erhöhte sich der Absatz um 17,7 Prozent auf 578.932 Automobile.
Absatz AUDI AG | Im Monat Dezember | Kumuliert | ||||
2014 | 2013 | Abw. vs 2013 | 2014 | 2013 | Abw. vs 2013 | |
Welt | 150.000 | 130.738 | +14,7% | 1.741.100 | 1.575.480 | +10,5% |
Europa | 49.100 | 47.922 | +2,4% | 762.900 | 732.278 | +4,2% |
– Deutschland | 14.733 | 15.813 | -6,8% | 255.582 | 250.025 | +2,2% |
– GB | 7.973 | 7.193 | +10,8% | 158.829 | 142.039 | +11,8% |
– Frankreich | 4.121 | 4.118 | +0,1% | 57.214 | 57.012 | +0,4% |
– Italien | 3.326 | 3.526 | -5,7% | 49.022 | 47.007 | +4,3% |
– Spanien | 1.770 | 1.555 | +13,8% | 38.277 | 34.977 | +9,4% |
– Russland | 2.983 | 2.585 | +15,4% | 34.014 | 36.150 | -5,9% |
USA | 19.238 | 17.013 | +13,1% | 182.011 | 158.061 | +15,2% |
Mexiko | 1.458 | 1.336 | +9,1% | 12.939 | 11.712 | +10,5% |
Brasilien | 228 | 595 | -61,7% | 12.350 | 6.502 | +89,9% |
China (inkl. Hongkong) |
62.576 | 48.325 | +29,5% | 578.932 | 491.989 |
+17,7%
|
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit