4.008 Patente reichte das Unternehmen im Jahr 2014 ein. Auch auf dem zweiten Platz ist ein Unternehmen aus dem Automotive-Sektor. Schaeffler meldete im vergangenen Jahr 2.518 Patente beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) an. Auf das Siegertreppchen schaffte es auch Siemens. Unter den Top Ten ist der Mischkonzern allerdings das einzige Unternehmen, der nicht direkt der Autoindustrie zu zuordnen ist.
Die restliche Liste wird dominiert von deutschen Zulieferern und Autobauern (siehe Bildergalerie). Insgesamt liegt ZF zwar nur auf Platz zehn. Das Unternehmen sticht aber mit der kräftigsten Wachstumsrate unter jenen deutsche Innovatoren heraus, die es in die Top Ten geschafft haben.
Der überwiegende Teil der ZF-Patente entfiel 2014 auf auf neue Getriebekonzepte. Darunter finden sich Plug-in-Hybridanwendungen ebenso wie neuartige Anstätze für elektronische Steuerungen von Fahrzeugsystemen. Auf hohem Niveau bewegt sich nicht zuletzt die Zahl der neu angemeldeten Leichtbautechnologien sowie der Einzelkomponenten und Gesamtpakete für Fahrwerke.
Alle Beiträge zum Stichwort Automobilzulieferer
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit