Ferrari historischer Haupteingang

Benedetto Vigna wird als neuer CEO künftig das Geschäft von Ferrari leiten. (Bild: Ferrari)

Vigna werde am 1. September vom Chiphersteller STMicroelectronics zum Autobauer in Maranello stoßen, teilte Ferrari am Mittwoch mit. Der Italiener leitet bei dem französisch-italienischen Halbleiterhersteller mit Hauptsitz in Genf derzeit die Sparte mit Analogchips und Sensoren, die insbesondere auch in Autos verwendet werden.

Ferrari-Verwaltungsratschef John Elkann aus der Agnelli-Eigentümerfamilie sagte, Vigna werde Ferrari mit dem tiefen Verständnis für die Technologie hinter dem Umbruch in der Branche weiter stärken. Im Dezember war der damalige Ferrari-Chef Louis Camilleri aus persönlichen Gründen vom Amt zurückgetreten, Elkann hatte kommissarisch übernommen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa