Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-93

Berichtet über alle Digital-Themen, die die Autobranche bewegen – von Industrie 4.0, Cloud Computing, Big Data und KI bis hin zu Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Aktualisiert: 30. Mai. 2023 | 11:30 Uhr
Mercedes-Benz Windpark Papenburg
Auf dem Testgelände Papenburg

Mercedes-Benz baut eigenen Windpark auf

Bis Mitte der Dekade möchte Mercedes-Benz mit einem über 120 MW starken Windpark auf dem Testgelände im norddeutschen Papenburg rund 20 Prozent des eigenen Strombedarfs decken.Weiterlesen...

17. Mai. 2023 | 11:17 Uhr
Werk Ellesmere Port Stellantis / Stellantis droht Werksschließung in Großbritannien
Neue Regularien durch Brexit

Stellantis droht Werksschließung in Großbritannien

Der Stellantis-Konzern fordert von der britischen Regierung eine Nachverhandlung des Brexit-Handelsvertrags mit der EU. Ansonsten müsse das Vauxhall-Werk in Ellesmere Port geschlossen werden.Weiterlesen...

16. Mai. 2023 | 11:59 Uhr
Light Channel Next von BMW in Unterschleißheim / BMW bekommt neuen Lichtkanal
Am Standort Unterschleißheim

BMW bekommt neuen Lichtkanal

Für die Erprobung von Beleuchtungssystemen hat BMW einen neuen Lichtkanal in Unterschleißheim in Betrieb genommen. Der Light Channel Next sei mit 132 Metern „das längste Entwicklungswerkzeug des Unternehmens“, heißt es bei BMW.Weiterlesen...

16. Mai. 2023 | 10:51 Uhr
Rupert Stadler, Ex-Chef von Audi / Rupert Stadler legt Geständnis im Dieselskandal ab
Ehemaliger Audi-Chef

Rupert Stadler legt Geständnis im Dieselskandal ab

Rupert Stadler hat gestanden. Der frühere Audi-Chef bedauert sein Fehlverhalten bei der Aufarbeitung des Dieselskandals. Das Verfahren dürfte für ihn mit einer Bewährungsstrafe zu Ende gehen.Weiterlesen...

15. Mai. 2023 | 12:07 Uhr
Volvo-Designstudio in Shanghai / Volvo eröffnet Designzentrum in Shanghai
Mit VR-Umgebungen und 3D-Druckern

Volvo eröffnet Designzentrum in Shanghai

Nach Standorten in Göteborg und Camarillo hat Volvo ein drittes Designstudio in Shanghai eröffnet. Bei der Fahrzeuggestaltung sollen VR-Umgebungen, 3D-Druck und maßstabgetreue Modelle helfen.Weiterlesen...

15. Mai. 2023 | 10:43 Uhr
Elektrischer Ringherdofen bei BMW Dingolfing / BMW Dingolfing setzt auf Power-to-Heat
Elektrischer Ringherdofen

BMW Dingolfing setzt auf Power-to-Heat

In der Produktion von Fahrwerks- und Antriebskomponenten im Werk Dingolfing setzt BMW erstmals einen elektrischen Ringherdofen ein. Der Betrieb soll 300 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.Weiterlesen...

09. Mai. 2023 | 12:11 Uhr
Fertigung von Elektroautos / Chinesische Unternehmen setzen auf Batteriefertigung
Strategiewandel

Chinesische Unternehmen setzen auf Batteriefertigung

Investitionen chinesischer Unternehmen in der EU und Großbritannien sind 2020 vor allem in den Batteriesektor geflossen. Im Fokus stehen vor allem Greenfield-Projekte.Weiterlesen...

05. Mai. 2023 | 09:25 Uhr
Volkswgen-Logistik in Kaluga, Russland / Chinesische Hersteller füllen Lücken im russischen Markt
Marktanteil von 42 Prozent

Chinesische Hersteller füllen Lücken im russischen Markt

Chinesische Autobauer haben dem Beratungsunternehmen Inovev zufolge den russischen Automarkt erobert. Durch das Fehlen internationaler Konkurrenz liegt ihr Marktanteil mittlerweile bei 42 Prozent.Weiterlesen...

04. Mai. 2023 | 12:01 Uhr
Entwickler an einem PC-Monitor mit CAD-System / US-Unternehmen investieren am meisten in Entwicklung
Vorsprung auf Europa und Asien

US-Unternehmen investieren am meisten in Entwicklung

Zahlreiche US-Unternehmen haben ihre Ausgaben in Forschung und Entwicklung einer EY-Analyse zufolge deutlich stärker angehoben als jene aus Europa und Asien. Insgesamt stiegen die Ausgaben weltweit deutlich an.Weiterlesen...

03. Mai. 2023 | 10:35 Uhr
ZF und Wolfspeed eröffnen Chipzentrum in Bayern
Partnerschaft mit Wolfspeed

ZF eröffnet Chipzentrum in Bayern

Anfang des Jahres hatten Zulieferer ZF und der Chipexperte Wolfspeed eine Partnerschaft verkündet, die nun Früchte trägt: Gemeinsam möchten die Unternehmen bei Nürnberg ein Entwicklungszentrum für Siliziumkarbid-Leistungselektronik aufbauen.Weiterlesen...