
Mercedes baut Batteriefertigung in Ungarn aus
Gemeinsam mit dem chinesischen CATL-Konzern baut Mercedes-Benz die eigene Fertigung von Batteriezellen aus. Im ungarischen Debrecen entsteht eine neue Produktionsstätte.Weiterlesen...

Ford investiert massiv in Solarenergie
Durch eine Kooperation mit DTE Energy möchte Ford seinen kompletten Energiebedarf im US-Bundesstaat Michigan künftig auf grünen Strom umstellen. Im Rahmen der Vereinbarung sollen rund 650 Megawatt starke Solaranlagen entstehen.Weiterlesen...

Mercedes kämpft gegen vermehrte Produktfälschungen
Produktfälschungen bei Fahrzeugteilen sind ein immenses Sicherheitsrisiko für Kunden. Dennoch scheint der Markt zu wachsen, wie Zahlen von Mercedes-Benz zeigen.Weiterlesen...

Michael Lohscheller soll Truckhersteller Nikola führen
Der frühere Opel-Chef Michael Lohscheller steigt bereits nach wenigen Monaten an die Spitze des US-Truckbauers Nikola auf. Der bisherige Chef der Motor-Sparte soll zum Jahreswechsel die Konzernleitung von seinem Vorgänger Mark Russell übernehmen.Weiterlesen...

Mercedes startet Fertigung des AMG One
Nur rund 275 Einheiten möchte Mercedes vom AMG One fertigen. Dennoch wird das Hypercar als ambitioniertestes Projekt der Geschichte von Mercedes-AMG bezeichnet.Weiterlesen...

Die Kluft zwischen Herstellern und Zulieferern wächst
Zwischen Autobauern und Zulieferern klafft derzeit eine große Lücke. Die einen verdienen prächtig, bei den anderen mancher gar nichts. Gespräche laufen, partnerschaftlich soll es zugehen, heißt es. Ob das angesichts der starken Teuerung und der aufziehenden Energiekrise reicht?Weiterlesen...

Mahle und Siemens kooperieren beim Wireless Charging
Die Zulieferer Mahle und Siemens haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich kabelloser Ladesysteme für E-Fahrzeuge unterschrieben. Ein Schwerpunkt ist die Arbeit an technologischen Standards für induktives Charging.Weiterlesen...

Chinesischer Markt für E-Autos legt zu
Auch dank einer regen Nachfrage nach Elektro-Pkw hat sich der für deutsche Hersteller wichtige chinesische Automarkt im Juli weiter erholt. E-Fahrzeuge machen mehr als ein Viertel des Absatzes aus.Weiterlesen...

Steven David wird SVP Operations bei Lucid
Das Elektroauto-Unternehmen Lucid hat Steven David zum neuen Senior Vice President of Operations ernannt. David soll künftig nicht weniger als die Bereiche Supply Chain, Produktion, Logistik und Qualität verantworten.Weiterlesen...

Ford verkauft indisches Werk an Tata Motors
Der größte indische Autohersteller Tata Motors kauft für umgerechnet knapp 90 Millionen Euro eine Produktionsstätte von Ford in Sanand. Ford hatte sich vor einem Jahr aus dem Markt zurückgezogen.Weiterlesen...