
Große Ziele: Bentley-Boy Wolfgang Dürheimer will mit dem Bentayga den Absatz um 40 Prozent steigen. – (Bild: Volkswagen)
“Im vergangenen Jahr 2014 haben wir mit weltweit 11.020 verkauften Autos ein Rekordergebnis erzielt. Wir gehen davon aus, dass wir mit dem SUV in Zukunft weltweit rund 15.000 Fahrzeuge absetzen können”, sagte Dürheimer im Interview mit dem Magazin auto motor und sport.
Allerdings noch nicht im ersten Verkaufsjahr. “2016 haben wir aufgrund der limitierten Hochlaufkurve noch nicht die maximale SUV-Stückzahl verfügbar?, sagt Dürheimer. “2017 geht es richtig los, dann werden wir auch einen zweiten Motor für den SUV verfügbar haben.”
Mit dem Bentayga will der Bentley-Chef ein neues Fahrzeugsegment begründen: “Der Bentayga wird zum Maßstab einer neuen Fahrzeugklasse avancieren und dem Luxus eine neue Dimension geben.”
Chauffeur zuständig für das autonome Fahren
Die Assistenzsysteme sollen das Maß aller Dinge sein. “Unser Kunde braucht sicher keine Erinnerung, dass er zum nächsten Service muss. Er benötigt auch selten eine Info, wo er besonders günstig tanken kann, sondern möchte eher wissen, wo der Tankwart noch bedient. Er möchte Hotels aus dem Auto buchen oder eine Videokonferenz abhalten”, beschreibt Dürheimer mögliche Features.
Keine Rolle spielt die Möglichkeit des autonomen Fahrens. Süffisant bemerkt Dürheimer dazu: “Der Bentley-Kunde hat in der Regel einen Chauffeur. Wenn er relaxen oder arbeiten möchte, dann sitzt er im Fond und nutzt diese besondere Art des autonomen Fahrens.”
Alle Beiträge zum Stichwort Bentley
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit