Management

06. Mär. 2015 | 07:07 Uhr | von Gabriel Pankow

Künftiger Stammsitz in Schwaben-Metropole

Borgward will 250 Millionen Euro in Stuttgart investieren

Für das Comeback der Automarke Borgward will das Unternehmen rund 257 Millionen Euro in den künftigen Stammsitz Stuttgart investieren. Dort sollen bis zu 235 Mitarbeiter beschäftigt werden.

Borgward

Ein neues Modell konnte Borgward auf dem Genfer Autosalon noch nicht präsentieren. – (Bild: Pankow)

“Stuttgart bietet ideale Voraussetzungen für die Einrichtung eines Zentrums für Verwaltung, Forschung und Entwicklung von Fahrzeugen”, heißt es in einem Konzeptpapier, was den Stuttgarter Nachrichten vorliegt. es darin. Es liefen Verhandlungen über den Bezug der ehemaligen IBM-Zentrale, bestätigte ein Sprecher der Stadt dem Blatt.

Auf dem Genfer Autosalon erklärte Vize-Aufsichtsratschef Karlheinz Knöss auf der Pressekonferenz, dass Borgward 800.000 Autos bis 2020 verkaufen will. Ein neues Modell präsentierte die wiederbelebte Automarke allerdings noch nicht. Ein erstes neues Modell soll im September kommen. Erst auf der IAA in Frankfurt will der Autobauer einen sportlichen Geländewagen (SUV) präsentieren. Schließlich sei Borgward eine deutsche Marke, so Knöss.

gp

Auch interessant