
VW will in Brasilien Kosten sparen. (Bild: Volkswagen)
Die Wolfsburger beschäftigen in Brasilien in vier Werken insgesamt 20.000 Mitarbeiter. Reduziert werden sollen die Kosten im Werk Sao Bernardo do Campo in Sao Paulo. Dort arbeiten 10.500 Mitarbeiter für den Autobauer und VW halte 3.600 davon für entbehrlich, berichtet die dortige Gewerkschaft. In dem Werk werden Modelle der Typen Gol und Saveiro gebaut.
Die Gewerkschaft ist nach eigenen Angaben mit Volkswagen in Gesprächen über mögliche Einsparungen, beispielsweise geringere Gehälter für neu eingestellte Mitarbeiter. Eine Sprecherin des Autobauers in Brasilien bestätigte die Gespräche, wollte aber keine Details nennen.
Die Autobranche hat in den vergangenen zwölf Monaten bereits 9.200 Stellen in Brasilien abgebaut, berichtet der Herstellerverband Anfavea. Insgesamt hätten die Hersteller im Juni 127.700 Beschäftigte gehabt. Vergangenes Jahr war der Absatz der Branche angesichts der Rezession in Brasilien um fast ein Viertel eingebrochen. Der Herstellerverband rechnet für das laufende Jahr mit einem weiteren Rückgang um 19 Prozent. Neben Volkswagen sind die größten Autobauer Brasiliens General Motors und Fiat Chrysler Automobiles.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit