Brasilien, Rio de Janeiro: Zuckerhut

Mit Brasilien schwächelt der viertgrößte Automarkt der Welt. (Bild: Bosch)

Den stärksten Einbruch gab es bei den Lkw mit einem Minus von 25,2 Prozent. Die Krise hat bereits zu Entlassungen unter anderem bei VW und in der brasilianischen Nutzfahrzeugsparte von Daimler geführt. Allein VW trennt sich in Brasilien von 800 Mitarbeitern, weshalb der Autobauer aus Wolfsburg sich in seinem Hauptwerk Anchieta seit drei Tagen mit Streiks konfrontiert sieht. Die Gewerkschaft fordert eine Rücknahme der Kündigungen.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Brasilien Autokonjunktur

dpa-AFX

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa