
GM will vom Chevy Bolt einmal jährlich 25.000 bis 30.000 Einheiten produzieren – und das jedes Jahr. – (Bild: GM)
Das geht aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hervor, die sich auf zwei Automobilzulieferer beruft, die allerdings nicht namentlich genannt werden wollen. Die Branchenkenner von IHS gehen davon aus, dass der Chevrolet Mutterkonzern General Motors den Bolt in Orion Township im US-Bundesstaat Michigan fertigen lassen wird.
Dort laufen bereits der Chevrolet Sonic und der Buick Verano vom Band. Erst im vergangenen November hat GM angekündigt 200 Millionen Dollar in dieses Werk zu investieren. IHS geht davon aus, dass die Vorbereitung der Bolt-Produktion ein Teil der Investitionen ist.
Reichweite von über 300 Kilometern
Der Chevy Bolt soll ohne Aufladen eine Distanz von 200 Meilen, also gut 320 Kilometern, schaffen. Los geht der Elektro-Spaß bei Preisen ab 30.000 Dollar, inklusive Steuervergünstigung.

Voraussichtlich wird der Chevrolet Bolt in michigan produziert. – Bild: GM
Der direkte Konkurrent des Bolt wird ebenfalls aus den USA kommen. Teslas Model 3 soll zu ähnlichen Preisen die gleiche Reichweite schaffen. Darüber hinaus gehen die Branchenkenner von IHS davon aus, dass Nissan die Reichweite des Leaf erhöhen wird. Somit hätte der Bolt einen weiteren Konkurrenten.
So geht IHS davon aus, dass GM die angepeilte Produktionsmarke nicht ganz erreichen wird. Die Branchenkenner rechnen mit 21.000 produzierten Bolts pro Jahr.
Gabriel Pankow
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

ADAS Engineer Sensorics (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Entwickler - Autonomes Fahren / Funktionsentwicklung (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Versuchsingenieur für Bremskomponenten (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH
Diskutieren Sie mit