Management

20. Aug. 2015 | 08:49 Uhr | von Gabriel Pankow

Großauftrag für Anlagenbauer

China: Dürr baut zwei Lackierereien für FAW-VW

Das chinesisch-deutsche Joint Venture FAW-VW errichtet zwei Lackierereien an den Standorten Changchun und Qingdao. Die Lackierprozesstechnik für beide Anlagen liefert der Anlagenbauer Dürr, angefangen bei der Vorbehandlung über die Spritzkabinen bis zu den Trocknern.

Dürr Lackierung, Endkontrolle

Dürr erhält einen Großauftrag des Joint Ventures FAW-VW. – (Bild: Dürr)

Mitte 2017 werden in Changchun und Qingdao die ersten Fahrzeuge vom Band laufen. Dürr koordiniert beide Projekte im Stil eines Generalunternehmers. Der Auftrag für den Bau der beiden Lackierereien erteilte das FAW-Volkswagen im dritten Quartal 2015. In Changchun sollen 34 Fahrzeuge des Modells X89 pro Stunde produziert werden. Die Anlage in Qingdao wird auf einen Durchsatz von 62 Fahrzeugen in der Stunde ausgelegt. Dort sollen Volkswagen-Modelle der Mittelklasse vom Band laufen.

In Changchun kommt erstmals ein speziell auf den EcoDryScrubber zugeschnittener Wirbelschichtofen zum Einsatz. Damit kann das gesättigte Steinmehl direkt in der Lackiererei vom Overspray getrennt und somit für den erneuten Einsatz genutzt werden – und diese Aufbereitung kann mehrfach erfolgen.

Alle Beiträge zum Stichwort China

gp

Auch interessant