
Chinas Hersteller von Elektroautos können vermutlich aufatmen. Die Subventionen sollen nicht wesentlich gekürzt werden. (Bild: Nio)
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters will die chinesische Regierung in diesem Jahr die Subventionen für elektrifizierte Fahrzeuge nicht wesentlich kürzen. Dies hat Chinas Minister für Industrie und Informationstechnologie (MIIT), Miao Wie, auf einer Konferenz der nationalen Autoindustrie mitgeteilt.
An der als EV100 bezeichneten Konferenz nehmen die meisten führenden Autohersteller des Landes wie BAIC, GAC und BYD sowie Branchenfachleute und Regierungsvertreter teil. Ein Sprecher des MIIT erklärte im Rahmen der Konferenz, dass es keine wesentlichen Kürzungen bei den Subventionen geben werde, wobei nicht bestätigt wurde, dass die Politik die gleiche wie 2019 bleiben würde oder es geringfügigere Kürzungen zu erwarten sind.
China wird voraussichtlich in den kommenden Monaten seine neue Subventionspolitik bekannt geben, denn die jährlichen, neuen Regelungen treten normalerweise im Juli in Kraft. Aufgrund der starken Subventionskürzungen im Jahr 2019
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit