Automesse Peking

China habe während der Pandemie deutlich an Bedeutung für die deutschen Autobauer gewonnen, erklärt der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer. (Bild: press-inform)

"Ohne China wäre die deutsche Autoindustrie kaum wiederzuerkennen", sagte der Leiter des Center for Automotive Research (CAR) in Duisburg zum Beginn der internationalen Automesse am Samstag in Peking der Deutschen Presse-Agentur.

Mercedes habe im zweiten Quartal einen Rückgang weltweit von 20 Prozent erlitten, aber den Absatz in China um 22 Prozent gesteigert, schilderte der Experte. Bei BMW habe es "noch krasser" ausgesehen: Einem weltweiten Einbruch von 25 Prozent habe im zweiten Quartal ein Zuwachs von 17 Prozent in China gegenüber gestanden. "China hat während der Pandemie deutlich an Bedeutung für die deutschen Autobauer gewonnen."

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa