
Dritter gemeinsamer „Premium Supplier Day“ von Continental und Schaeffler. Neun Unternehmen wurden neu zu Premium-Lieferanten ernannt und gehören nun dem „Premium Supplier Circle“ an. (Bild: Continental/Schaeffler)
Zu den Auswahlkriterien von Schaeffler und Continental gehören neben dem passenden Produktportfolio sowohl eine hohe Qualitätsperformance, als auch eine gute Logistikleistung mit globaler und regionaler Präsenz. Dabei nehmen die Anforderungen an die gemeinsamen Lieferanten zu: Bei wachsender Komplexität der Produkte verringern sich die Entwicklungszeiten. Die Anforderungen an das Qualitätsmanagement steigen, ebenso der Kostendruck. Durch die Einkaufskooperation der beiden Zulieferer und die enge Zusammenarbeit mit den Premium-Lieferanten können diese Herausforderungen besser gemeistert werden.Für die Lieferanten bietet die Aufnahme in den Premium Supplier Circle große Vorteile: So werden die Premium-Lieferanten in die gemeinsame Einkaufstrategie aufgenommen und frühzeitig in Produktentwicklungsprojekte eingebunden. Somit entsteht die Chance, an gemeinsamen Innovationen zu arbeiten, Trends zu folgen und Synergien zu heben.
Die neun neu ernannten Premium-Lieferanten von Continental und Schaeffler:
BASF SE, Deutschland
Etampa AG, Schweiz
Anton Häring KG, Deutschland
KAMAX Automotive GmbH, Deutschland
PennEngineering, USA
Porite Taiwan Co., Ltd., Taiwan
G.A. Röders GmbH&Co.KG, Deutschland
Scheuermann + Heilig GmbH, Deutschland
Schunk Sintermetalltechnik GmbH, Deutschland
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Continental Schaeffler
fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden