
Die Daimler-Nutzfahrzeugsparte kauft sich in den USA bei Zonar Systems ein. (Bild: Daimler)
Wie der Autobauer am Donnerstag (25. Juni) mitteilte, liege der Anteil liege bei weniger als 25 Prozent, über den Kaufpreis schwieg der Konzern. Die US-Firma mit Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington machte zuletzt mit gut 250 Mitarbeitern 80 Millionen Dollar (71,5 Mio Euro) Umsatz im Jahr.
Zonar Systems bietet unter anderem Systeme für elektronische Flottenkontrollen an, mit deren Hilfe Firmen ihre Fahrzeuge verfolgen können. Ein weiteres Themenfeld sind elektronisch gestützte Ferndiagnosen bei technischen Problemen, welche Reparaturkosten und Ausfälle reduzieren sollen. Daimler arbeitet bereits seit längerem mit dem US-Unternehmen zusammen.
Der Autobauer stattet seine Lastwagen ebenso wie Autos mit Internettechnik aus, die den Fahrern helfen soll. Die Stuttgarter hatten erst kürzlich ihren ersten für die Straße zugelassenen teilautonomen Lastwagen in den USA vorgestellt. In Europa verlässt sich Daimler auf die Dienste seiner Tochter Fleetboard.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Daimler Beteiligungen
dpa
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit