Hubertus Troska China breit

Bleibt beim Ziel von 300.000 Autos oder mehr in China in diesem Jahrl: Daimler China-Chef Troska hat sich 2015 viel vorgenommen. (Bild: Daimler)

Das Unternehmen werde im Oberklassemarkt schneller wachsen als die Konkurrenz und bis Ende des Jahres “300.000 oder mehr” Autos verkaufen. Damit hält Daimler im Gegensatz zu anderen Herstellern an der ursprünglichen Wachstumsprognose fest.

Wegen der sich abschwächenden Wirtschaft im Land kämpfen deutsche Autobauer dort mit sinkenden Absatzzahlen. Audi verkaufte im Juli 12,5 Prozent weniger Autos als im gleichen Vorjahresmonat, auch BMW hatten im Juli 6 Prozent weniger Autos in China verkauft. Daimler dagegen legte mit der Kernmarke Mercedes um 41,5 Prozent zu. Mercedes war allerdings zuvor in China schwächer vertreten als die Konkurrenz und hat noch erheblich Aufholpotenzial. Neue Modelle würden laut Troska nun dabei helfen, zu den Rivalen aufzuschließen. Daimler hatte im ersten Halbjahr 165.000 Autos in China verkauft, während Premium-Platzhirsch Audi auf 274.000 Einheiten kam. BMW verkaufte 230.000 Autos.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Daimler China

dpa/fv

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa