Mercedes GLA in China

Daimler wurde in China wegen Preisabsprachen ein Millionen-Bussgeld aufgebrummt. (Bild: Daiimler)

Hintergrund sind Absprachen mit Mercedes-Händlern in der Provinz Jiangsu. Die dortigen Kartellwächter verhängten eine Strafe von 350 Millionen Yuan, umgerechnet rund 53 Millionen Euro, wie ein Daimler-Sprecher am Donnerstagmorgen deutscher Zeit sagte. “Mercedes-Benz China akzeptiert die Entscheidung und nimmt seine Verantwortung in Bezug auf das Wettbewerbsrecht sehr ernst.” Der Sprecher betonte: “Wir haben alle geeigneten Maßnahmen ergriffen, um in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu handeln.”

Bereits seit einigen Monaten gehen die chinesischen Behörden scharf gegen Autounternehmen vor. Im Fokus stehen dabei meist überhöhte Preise für Ersatzteile und zu hoch angesetzte Werkstattkosten.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Daimler China

dpa/fv

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa