Platz 20: Dacia Sandero mit 92.110 zugelassenen Modellen - ein deutliches Plus von 14% gegenüber dem Vorjar. (Bild: Hersteller)
Platz 19: Skoda Fabia - 92.294 Zulassungen, ein sattes Plus von 19%. (Bild: Hersteller)
Platz 18: Peugeot 2008 - gut 96.000 Zulassungen, plus 13%. (Bild: Hersteller)
Platz 17: Fiat 500 - 103.000 Zulassungen, 3% plus. (Bild: Hersteller)
Platz 16: Toyota Yaris - gut 104.000 Zulassungen, 9% plus. (Bild: Hersteller)
Platz 15: Audi A3/S3/RS3 - etwa 104.500 Zulassungen, 4% minus. (Bild: Hersteller)
Platz 14: Fiat Panda mit etwa 109.700 Zulassungen und einem Plus von 20%. (Bild: Hersteller)
Platz 13: VW Passat - gerundet 111.700 Zulassungen, 0% plus. (Bild: Hersteller)
Platz 12: Peugeot 308 - 113.700 Zulassungen, 9% plus. (Bild: Hersteller)
Platz 11: Renault Captur - 118.000 Zulassungen, 10% plus. (Bild: Hersteller)
Platz 10: Ford Focus - 120.500 Zulassungen, 6% minus. (Bild: Hersteller)
Platz 9: Skoda Octavia - gut 121.300 Zulassungen, 9% plus. (Bild: Hersteller)
Platz 8: Nissan Qashqai - 126.000 Zulassungen, 1% plus. (Bild: Hersteller)
Platz 7: Opel/Vauxhall Astra - knapp 129.700 Zulassungen, 2% minus. (Bild: Hersteller)
Platz 6: Peugeot 208 - gut 138.400 Zulassungen, plus 14%. (Bild: Hersteller)
Platz 5: Opel/Vauxhall 147.500 Zulassungen, 2% minus. (Bild: Hersteller)
Platz 4: Ford Fiesta - abgerundet 159.500 Zulassungen, 9% minus. (Bild: Hersteller)
Platz 3: VW Polo - aufgerundet 166.900 Zulassungen, 5% plus. (Bild: Hersteller)
Platz 2: Renault Clio - aufgerundet 173.500 Zulassungen, 4% minus. (Bild: Hersteller)
Platz 1 geht mit deutlichem Abstand und gut 269.400 Zulassungen abermals an den VW Golf - dennoch ein Minus von 2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. (Bild: Hersteller)
Diskutieren Sie mit