Der erste Publikumskontakt datiert auf das Jahr 2012, als Lexus ebenfalls in Detroit das Konzept-Fahrzeug LF-LC präsentierte. Nun stellt die Toyota-Edelmarke das neue 2+2-Sitzer-Coupé vor, mit dem man die designerischen Proportionen der Studie umgesetzt hat. „Der LC 500 ist sowohl für Lexus als auch für mich persönlich ein Meilenstein“, bekennt Akio Toyoda, Chief Branding Officer und Master Driver für Lexus. „Vor einigen Jahren haben wir uns dazu entschlossen, die Marke Lexus mit emotionaleren und markanteren Produkten zu charakterisieren und für die Zukunft zu rüsten. Gleichzeitig ist dieses athletische Coupé-Flaggschiff mit seinen Proportionen, Design und Performance ein Statement in Punkto zukünftige Marken Ausrichtung und wie wir die Attraktivität von Lexus weltweit steigern werden.“
Beim Thema Design sprechen die Lexus-Verantwortlichen von einer “athletisch-aerodynamischen Erscheinung, sinnlichen Kurven, emotionalen Formen und einem fließend integrierten Carbon-Dach”. Ein stilprägendes Element sind die Scheinwerfern mit Dreifach-LED, die zu den derzeit schmalsten LED-Projektoren auf dem Markt gehören. Der LC 500 basiert als erstes Lexus Modell auf einer neu entwickelten Plattform, die Teil einer neuen globalen Architektur ist und das Fundament für zukünftige Fahrzeuge der Marke Lexus bildet. Chefingenieur Koji Sato erläutert: „Wir haben mehr als das Dreifache der normalerweise üblichen Entwicklungszeit genutzt, um unter anderem ein lineares Lenkgefühl zu realisieren und den idealen Kontaktpunkt zur Straße zu finden. Weiteres Augenmerk haben wir auch auf optimale Geometrie und Fahrwerksabstimmung gelegt.“ Als Antriebsquelle für den Hecktriebler dient ein 5,0 Liter-V8-Motor mit einer leistung von 473 PS und einem Drehmoment von 527 Nm.
Das Flaggschiff-Coupé wird erstmals mit dem neuen Lexus Multimedia-System für 2017 ausgestattet sein. Das System verfügt über eine besonders schnelle und flexible Software sowie eine grafische Benutzeroberfläche. Die Passagiere des LC 500 kommen in den Genuss eines außergewöhnlichen Hörerlebnisses: serienmäßig ist das Mark Levinson Soundsystem verfügbar. Darüber hinaus ist der LC 500 mit dem renommierten Lexus Safety System+ ausgestattet, das mehrere Sicherheitstechnologien und Fahrassistenzsysteme integriert: das Pre-Crash Safety System PCS, das dabei hilft, Unfälle zu vermeiden bzw. deren Folgen zu minimieren; die adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC, sowie die bei allen Geschwindigkeiten aktive adaptive Geschwindigkeitsregelung DRCC; der Spurhalteassistent LKA, der verhindert, dass das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur verlässt und der Fernlichtassistent AHB, der automatisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht umschaltet und so die Sicht bei Dunkelheit verbessert.
Management
Detroit: Lexus stellt Edel-Coupé LC 500 vor
Das Coupé wird als eines der Flaggschiffe positioniert und nutzt eine neue Plattform-Architektur, mit der die Japaner ein Höchstmaß an Fahrdynamik bieten wollen.