
Hand vom Steuer: BMW arbeitet – wie andere Hersteller auch – an selbstfahrenden Autos. (Bild: BMW)
Allerdings gebe es auch noch juristische sowie Haftungsfragen zu klären: “Wir müssen zunächst die rechtlichen Voraussetzungen für teil- und vollautonomes Fahren schaffen.” Das Thema soll ab Mittwoch auch auf dem Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar erörtert werden.
Die deutschen Autohersteller hätten die Digitalisierung als wichtigen Trend entdeckt und dabei eine Führungsrolle eingenommen. “Beim automatisierten Fahren soll das so bleiben”, sagte Dobrindt dem Blatt. Einige Branchenbeobachter mahnen aber auch, die Autobauer dürften dabei nicht gegenüber IT-Branche ins Hintertreffen geraten.
Der Bund will selbst die Entwicklung selbstfahrender Autos vorantreiben und plant eine erste Teststrecke auf einer deutschen Autobahn. “Auf der Autobahn 9 starten wir das Pilotprojekt “Digitales Testfeld Autobahn””, hatte Dobrindt der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (Montag) gesagt. Erste Maßnahmen dort sollten dieses Jahr starten. Auch Nordrhein-Westfalen machte sein Interesse gegenüber dem Bund deutlich. “Wer ein solches System effektiv einsetzen will, der muss da hingehen, wo der Verkehr am dichtesten ist”, sagte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) der “Rheinischen Post” (Mittwoch).
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Autonomes Fahren Automatisiertes Fahren
dpa-AFX/ks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Applikationsingenieur (m/w/d) Elektronische Antriebstechnik
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Professur (W2) für das Lehrgebiet Strömungsmechanische Kabinensysteme und Klimatisierung
HAW Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Produktionsingenieur (m/w/d)
Borealis Agrolinz Melamine Deutschland GmbH
Diskutieren Sie mit