
Eisenmann wird die Endmontage von VinFast mit einem umfangreichen fördertechnischen Gesamtpaket ausstatten. Teil dessen wird auch eine ähnliche Elektrobahn mit Kettenhubgehängen sein. (Bild: Eisenmann)
Wie der süddeutsche Anlagenbauer Eisenmann mitteilt, liefert er für die Endmontage von VinFast im vietnamesischen Hai Phong umfangreiche Fördertechnik im hohen zweistelligen Millionenbereich. Das Startup-Unternehmen VinFast will bereits 2019 zwei Modelle auf den Weltmarkt bringen: eine Stufenheck-Limousine und ein SUV. Dafür entsteht aktuell in Hai Phong auf der grünen Wiese ein neues Werk. "Wir sind stolz darauf, Teil dieses prestigeträchtigen Projekts zu sein und bei der Geburtsstunde einer neuen Automobilmarke dabei zu sein“, so Thomas Berger, Vice President und Vertriebsleiter des Bereichs Automotive Systems bei Eisenmann.
Das fördertechnische Gesamtpaket des Anlagenbauers umfasst Skidtechnik für den Sequenzpuffer, eine Schublinie für den Innenausbau, eine Elektrohängebahn für Chassis und die Türenvormontage, Plattenbänder, fahrerlose Transportsysteme für Vormontagen und Logistik und umfangreiche prüftechnische Anlagen. Die Anlage ist für einen Durchsatz von 38 Fahrzeugen pro Stunde ausgelegt. Montagebeginn ist im August dieses Jahres und Produktionsstart ein Jahr später.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit