
Die Hyundai Motor Company hat Faurecia mit der Lieferung von Wasserstoffspeichersystemen für Schwerlast-Lkw beauftragt. (Bild: Faurecia)
Faurecia wird das gesamte Wasserstoffspeichersystem einschließlich 10.000 Wasserstofftanks liefern. Hergestellt werden die Systeme im globalen Kompetenzzentrum für Wasserstofftanks des Unternehmens in Bavans, Frankreich. Die Auslieferung soll laut dem Zulieferer ab 2021 erfolgen. Über einen Zeitraum von vier Jahren werde man rund 1.600 Schwerlast-Lkw von Hyundai ausrüsten, die anschließend an Hyundai Hydrogen Mobility in der Schweiz geliefert werden. Laut Faurecia hat das neu gegründete Joint Venture zwischen Hyundai und H2 Energy das Ziel, europaweit führend im Bereich der Wasserstoffmobilität zu sein.
Die Technologie für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge werde in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren im Antriebsstrang, insbesondere bei Nutzfahrzeugen, an Bedeutung gewinnen, so Patrick Koller, CEO von Faurecia. Man werde beträchtliche Ressourcen in die Optimierung des Potenzials dieser Technologie und in die Schaffung eines branchenführenden Ökosystems investieren, um deren Einführung zu beschleunigen. „Dieser Auftrag ist – zusammen mit dem Joint Venture, das wir mit Michelin gegründet haben, um eine einzigartige Palette von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen anzubieten – ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, eine führende Position im Bereich von Brennstoffzellensystemen einzunehmen", so Koller.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager Nachhaltigkeit - Umwelt- und Klimamanagement (m/w/d)
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Leiter (m/w/d) Produktion
über Dr. Heimeier & Partner Management- und Personalberatung GmbH

Labortechniker (all genders welcome)
Kendrion (Donaueschingen/Engelswies) GmbH
Diskutieren Sie mit