
320 Kilometer soll der Chevy Bolt mit einer Akkuladung fahren können. – (Bild: GM)
Teslas dritte Baureihe soll um die 35.000 Dollar kosten. Damit werden die beiden Modelle im direkten Konkurrenzkampf um die Gunst der Käufer stehen. Mit 30.000 Dollar läge der Bolt sogar unter dem durchschnittlichen Neuwagenpreis in den USA. Der betrug laut einer Studie des Kelley Blue Book im ersten Quartal 2015 33.560 Dollar. Anfang 2017 soll es dann soweit sein. Dann will Barra mit dem Bolt die breite Mittelschicht zum E-Auto-Fahren bringen, wie sie am Rande der Präsentation des Chevrolet Cruze erklärte.
Vor allem die maximale Reichweite des Bolt von 320 Kilometern ist durchaus massen-kompatibel. Das Model 3 von Tesla soll mit einer Akkuladung genauso weit kommen. 25.000 bis 30.000 Stromer will General Motors jährlich fertigen. Produktionsstart ist im Oktober 2016. Tesla hingegen wird laut Firmenchef Elon Musk die Montage des Model 3 erst Mitte 2017 hochfahren ? falls es nicht zu Verzögerungen kommt. Das heißt der Stromer wird Ende 2017 oder erst 2018 auf den Markt kommen.
Der frühere Produktions- und Marktstart könnte ein Vorteil für den Bolt sein. Dennoch gehen die Marktbeobachter von IHS Automotive davon aus, dass GM nicht die angepeilten 30.000 Einheiten pro Jahr erreichen wird. Die Analysten prognostizieren einen jährlichen Ausstoß von 21.000 Fahrzeugen.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern General Motors Tesla
Gabriel Pankow
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit