
600.000 Einheiten an New Energy Vehicles will Great Wall jährlich produzieren. (Bild: Great Wall)
Wie Great Wall Motor CEO Wang Fengying dem Nikkei verriet, sei die Investition eine Notwendigkeit, um die Innovation weiter voran zu bringen. Der chinesische OEM die Forschung und Entwicklung in neuen Fahrzeugen mit neuen Energieformen (New Energy Vehicles; NEVs), aber auch insbesondere Elektroautos, Plug-in Hybrid-Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge vor allem in SUVs umsetzen. Das Unternehmen will jährlich 600.000 NEVs produzieren und auch Kernteile selbst bereitstellen.
Great Wall will mit seinen ehrgeizige Zielen im NEV- und SUV-Segment seinen Umsatz in diesem Jahr um zehn Prozent erhöhen und den durchschnittlichen Preis seiner SUVs von unter umgerechnet etwa 21.700 US-Dollar auf über 21.700 US-Dollar anheben. In diesem Jahr führt Great Wall auch seine neue Marke Wey für die Premium-SUVs ein, um seinen Standpunkt auf dem Markt zu verbessern und ein Premium-Gefühl in seine Produktpalette zu bringen.
Mit Chinas weiterhin bestehenden NEV-Vorschriften, müssen Autohersteller ab 2018 eine gewisse Quote von NEVs in ihrem Gesamtproduktionsvolumen produzieren. Das Gesetz befindet sich derzeit in einer weiteren Prüfung. Zwischenzeitlich vermeldete Great Wall einen Umsatzanstieg um 31 Prozent im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit