
Great Wall Motors setzt auf BorgWarners eDM, das die Effizienz und den
Fahrkomfort von Hybrid- und Elektrofahrzeugen steigern soll. (Bild: BorgWarner.)
Wie BorgWarner meldet, ist das eDM als Kombination aus Elektromotor und integriertem eGearDrive-Getriebe einfach zu installieren, besonders leicht, kostengünstig und benötigt nur wenig Bauraum. Zugleich sei es hocheffizient und verbessere so die Leistung und den Komfort von Elektrofahrzeugen, heißt es. Der Elektromotor ermöglicht bis zu 315 Nm Drehmoment bei Drehzahlen von bis zu 10.600 min-1. DieTechnologie wird künftig im Great Wall 2018 C30 Elektrofahrzeug sowie in Elektrofahrzeugen der neuen Konzernmarke ORA verbaut. Der C30 ist das erste Elektroautomobil in China, das mit BorgWarners eDM ausgestattet ist.
„Mit der Einführung eines Punktesystems im April 2018, das die Umstellung auf so genannte New Energy Vehicles, also E-Autos und Plug-In-Hybride, fördern soll, erwarten wir in China ein stärkeres Wachstums bei Elektrofahrzeugen inmitten des globalen Elektrifizierungstrends der Automobilindustrie“, sagt Dr. Stefan Demmerle, President und General Manager, BorgWarner PowerDrive Systems. „Neben einer Vielzahl neuer Technologien bei Elektromotoren und Steuerungsmodulen produzieren wir unsere innovativen Produkte lokal. So bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und schnellen Service zum optimalen Preis.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit