Komplettlösung von Vischer & Bolli mit Roboterzelle, Spanntechnik, Liftsystem und Leitrechnersoftware.

Komplettlösung von Vischer & Bolli mit Roboterzelle, Spanntechnik, Liftsystem und Leitrechnersoftware. (Bild: Hainbuch)

Mit dem Kauf baue man die Kompetenzen im Bereich der Automatisierung weiter aus, um in Zukunft den Kunden auch Komplettlösungen für die Automatisierung anbieten zu können, heißt es von Seiten Hainbuchs. Vischer & Bolli Automation setzt seit 15 Jahren Automatisierungslösungen im Markt um und tritt seit einigen Jahren auch als Generalunternehmer auf. Man sei in der Lage dem Kunden alles aus einer Hand zu bieten – vom Spannmittel, über die Roboterzelle, die Montagevorrichtung, die Greifer, die Lagerung bis zur Sensorik und Software.

Bereits seit Jahren arbeite man an der Entwicklung entsprechender Produkte und Lösungen, um Spannköpfe, Anschläge und ganze Spannmittel automatisiert zu wechseln, teilt Hainbuch mit. Die beiden Zukunftsfelder Automatisierung und Digitalisierung werde man konsequent weiter auf- und ausbauen. "Wer in Deutschland in Zukunft wirtschaftlich produzieren will, wird um die Automatisierung von kleinen Losgrößen nicht herumkommen. Wir bieten ab sofort nicht nur die Lösung für das Spannmittel und die Schnittstelle für den automatisierten Spannmittelwechsel, sondern alles aus einer Hand, quasi ein Rundum-sorglos-Paket an", sagt Sylvia Rall, geschäftsführende Gesellschafterin von Hainbuch.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?