
Komplettlösung von Vischer & Bolli mit Roboterzelle, Spanntechnik, Liftsystem und Leitrechnersoftware. (Bild: Hainbuch)
Mit dem Kauf baue man die Kompetenzen im Bereich der Automatisierung weiter aus, um in Zukunft den Kunden auch Komplettlösungen für die Automatisierung anbieten zu können, heißt es von Seiten Hainbuchs. Vischer & Bolli Automation setzt seit 15 Jahren Automatisierungslösungen im Markt um und tritt seit einigen Jahren auch als Generalunternehmer auf. Man sei in der Lage dem Kunden alles aus einer Hand zu bieten – vom Spannmittel, über die Roboterzelle, die Montagevorrichtung, die Greifer, die Lagerung bis zur Sensorik und Software.
Bereits seit Jahren arbeite man an der Entwicklung entsprechender Produkte und Lösungen, um Spannköpfe, Anschläge und ganze Spannmittel automatisiert zu wechseln, teilt Hainbuch mit. Die beiden Zukunftsfelder Automatisierung und Digitalisierung werde man konsequent weiter auf- und ausbauen. "Wer in Deutschland in Zukunft wirtschaftlich produzieren will, wird um die Automatisierung von kleinen Losgrößen nicht herumkommen. Wir bieten ab sofort nicht nur die Lösung für das Spannmittel und die Schnittstelle für den automatisierten Spannmittelwechsel, sondern alles aus einer Hand, quasi ein Rundum-sorglos-Paket an", sagt Sylvia Rall, geschäftsführende Gesellschafterin von Hainbuch.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit