
NHG-Kurbelwelle: Die Geschäftsführung von Neue Halberg Guss schließt einen "Stellenabbau in deutlich größerem Umfang als noch im Juni angenommen" nicht mehr aus. (Bild: NHG)
Das Vertrauen zwischen Management, Kunden und Belegschaft sei schwer belastet, teilte die IG Metall am Donnerstag in Frankfurt mit. Die Geschäftsführung der NHG hatte am Mittwoch die Schlichtung für gescheitert erklärt. Der Zulieferer von Motorblöcken und Antriebswellen gehört zur bosnisch-deutschen Prevent-Gruppe der Familie Hastor.
Mit ihrem Ausstieg aus der Schlichtung habe die NHG-Geschäftsführung auch parallel laufende Verkaufsverhandlungen schwer belastet, teilte die IG Metall weiter mit. Es gebe dabei "offenbar Streit vor allem über den Kaufpreis, den die Eigentümer der NHG erzielen wollen". Die Gewerkschaft werde weiter um den Erhalt der Arbeitsplätze an den Standorten in Leipzig und in Saarbrücken kämpfen. Nächste Aktionen seien für nächste Woche in Planung. Welche genau, wollte ein Sprecher der Gewerkschaft nicht präzisieren.
Nach Angaben der Geschäftsführung ist ein "Stellenabbau in deutlich größerem Umfang als noch im Juni angenommen" nicht mehr auszuschließen. Seinerzeit galt die Schließung der Leipziger Gießerei mit 700 Beschäftigten Ende 2019 als beschlossene Sache. Im Stammwerk Saarbrücken war ein Abbau von 300 der 1500 Jobs erwogen worden. Nach einem rund sechswöchigen Arbeitskampf lief seit Ende Juli die Schlichtung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit