
Magna gilt als heißer Favorit für einen Einstieg beim Zulieferer Getrag. (Bild: Getrag)
Der Deal soll schon in den kommenden zwei Wochen über die Bühne gehen, heißt es in einem Reuters-Bericht. Die Nachrichtenagentur beruft sich dabei auf Unternehmenskreise. Demnach soll den Familieneigentümrern von Getrag ein Angebot von zuletzt rund einer Milliarde Euro vorliegen. Jedoch sollen auch andere Unternehmen bei Getrag wegen einem Einstieg angeklopft haben.
Getrag gilt als einer der weltgrößten Produzenten von Getrieben. 13.000 Mitarbeiter zählt der Konzern aktuell. Laut Schätzungen aus Finanzkreisen setzte der Getriebe-Hersteller aus Untergruppenbach bei Heilbronn rund 3,3 Milliarden Euro um, 230 Millionen Euro blieben als operativer Gewinn hängen. Bis 2019 will das Unternehmen aber kräftig wachsen: Getrag-Boss Mihir Kotecha plant den Umsatz auf 5 Milliarden Euro zu steigern. Als Wachstumstreiber setzt er dabei insbesondere auf China als Produktuinsstandort.
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Technical Project Leader ADAS (m/w/divers)
Continental AG

Simulationsingenieur / Techniker (m/w/d) Software VIBN
VAF GmbH
Diskutieren Sie mit