
Der Jeep Grand Cherokee ist meistverkaufter Import-Geländewagen seiner Klasse. (Bild: FCA)
Damit sei man die Import-Automarke mit der besten Markt-Performance in Deutschland, heißt es von Seiten FCA Germany. Das fünfte Wachstumsjahr in Folge beweise darüber hinaus die Nachhaltigkeit des Erfolgs der SUV-Marke, heißt es weiter. Der Gesamtmarkt in Deutschland wuchs um 5,57 Prozent, das Segment der Geländewagen um 11,67 Prozent. Haupt-Wachstumstreiber – und gleichzeitig Bestseller – der Marke Jeep im Jahr 2015 war mit 5.263 Neuzulassungen das Modell Renegade. Der kompakte SUV war im Oktober 2014 erfolgreich gestartet. Den zweiten Platz im Jeep-Ranking belegte das Flaggschiff Grand Cherokee mit 4.831 Neuzulassungen (plus 17,54 Prozent im Vergleich zu 2014), gefolgt vom Urgestein Wrangler mit 2.291 Neuzulassungen (plus 21,6 Prozent). Der im März 2014 vorgestellte neue Mittelklasse-SUV Jeep Cherokee erreichte 2.055 Neuzulassungen. Erneut behauptete der Grand Cherokee seine Position als meistverkaufter Import-Geländewagen seiner Klasse.
Wie man beim US-Hersteller weiter betont, sei 2015 ein weiteres Jahr der Rekorde gewesen, gleichermaßen in Deutschland, Europa wie auch weltweit. In einer Unternehmensmedlung heißt es dazu: “Das massive, nachhaltige Wachstum in Deutschland fügt sich harmonisch in den weltweiten Verkaufsrekord von 1.237.583 Jeep-Fahrzeugen. Allein in der Marktregion Europa, mittlerer Osten und Afrika (EMEA) stiegen die Verkäufe um 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.”
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit