
Der Jaguar E-Pace wird ab Ende des Monats auch als lokal produzierte China-Version mit langem Radstand angeboten. (Bild: JLR)
Laut Hersteller wird der in China hergestellte Jaguar E-Pace in fünf Versionen angeboten und über einen verlängerten Radstand verfügen. Gepaart mit einem 9-Gang-Automatikgetriebe wird der E-Pace von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 221 kW / 300 PS angetrieben. In den ersten sieben Monaten des Jahres sank der Gesamtabsatz von JLR einschließlich importierter Modelle in China im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent auf 77.837 Einheiten. Mit dem lokal produzierten E-Pace treten die Briten gegen Modelle wie BMW X1, Audi Q3 und Cadillac XT4 an.
Das Gemeinschaftswerk in Changshu wurde im Juni erweitert, um die Kapazität zu erhöhen und die Produktion der neuen E-Pace-Modelle zu ermöglichen. Mit einer zusätzlichen Kapazität von 70.000 Einheiten wird der britische Autohersteller in der Lage sein, sein lokal produziertes Angebot bis 2019 von vier auf sechs Modelle zu erweitern. Neben dem E-Pace plant der Autohersteller auch die Produktion seines D-Segment-SUV vom Typ F-Pace. Die Produktionsprognose von IHS Markit zeigt, dass das Produktionsvolumen in China im Jahr 2019 etwa 142.000 Einheiten soll und im Jahr 2020 auf 159.000 Stück steigt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Resident Engineer (m/w/d) Automotive für Audio-Verstärker
ASK Industries GmbH

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt
Diskutieren Sie mit