Landwind präsentiert in Shanghai mit dem X7 eine Kopie des Land Rover Evoque. Der britische Autobauer plante rechtliche Schritte ? die waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
Zusammen mit der Mutter-Firma Chery hatte Jaguar Land Rover rechtliche Schritte gegen das Plagiat prüfen lassen. Anscheinend erfolglos. JLR-CEO Ralf Speth sagte auf der Shanghai Autoshow: “Es gibt keine Gesetze, die uns schützen.” Man müsse es jetzt hinnehmen, wie es ist.
Des Weiteren sagte er, dass man in Europa vor solchen Kopieraktion geschützt sei. Speth warnt davor, dass solche Aktionen Chinas Image ernsthaft beschädigen könnten.
Laut Medienberichten soll der Landwind X7 ab diesem Jahr in der Volksrepublik zu Preisen ab rund 22.500 Euro erhältlich sein – ein Bruchteil dessen, was ein Original-Evoque kostet. Für diesen sind im Land des Lächelns gut 67.500 Euro fällig.
Übrigens beherrscht nicht nur Landwind die “hohe Kunst des Kopierens”. Auch andere chinesische Hersteller bedienen sich gerne bei westlichen Vorbildern.
Alle Artikel zur Shanghai Autoshow
Alle Beiträge zu den Stichwörtern JLR China
Gabriel Pankow