
Marco Kollmeier, Benteler: „Mit modularen skalierbaren Lösungen wie dem Electric Drive System lassen sich verschiedene Segmente und Fahrzeugtypen relativ schnell umsetzen.“ (Bild: Benteler)
Herr Kollmeier, mit dem Electric Drive System (BEDS) 2.0, einer serienreifen modularen Plattform für Elektrofahrzeuge, sind Sie erstmals auf der Autoshow 2019 in Shanghai aufgetreten, zuletzt auf der IAA vor europäischem Publikum. Welche Ziele verfolgen Sie mit diesem E-Skateboard?
Grundsätzlich ist das Benteler Electric Drive System, also ein Rolling Chassis, für jeden Kunden interessant, der schnell in den Markt will, der auf der Suche nach einer skalierbaren modularen Lösung ist und dabei das Rad nicht neu erfinden will. So denken momentan vor allem die neuen, sehr agilen Fahrzeughersteller. Zum allerersten Mal haben wir das Electric Drive System übrigens 2017 in Shanghai präsentiert – damals noch als Prototyp. Mit diesem haben wir die Marktchancen einer solchen Plattform abgefragt. Aufgrund des sehr guten Feedbacks haben wir dann in den vergangenen zwei Jahren das serienreife Electric Drive System 2.0 entwickelt. Die Partnerschaften mit Herstellern wie Evergrande oder Automobili Pininfarina zeigen uns, dass wir weiterhin auf dem richtigen Weg sind. Sie sparen mit unserem Electric Drive System mehrjährige Entwicklungs- und Testzyklen. Und gehen schneller in Serie.
Das gesamte Interview lesen Sie auf www.automotiveit.eu.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit