
Die Konkurrenten des 570S heißen unter anderem Porsche 911 und Audi R8. – (Bild: McLaren)
Im vergangenen Jahr konnte die Sportwagenschmiede knapp 1.650 Autos absetzen ? ein Plus von 18 Prozent gegenüber 2013. Beim Umsatz konnte Mclaren um 67 Prozent wachsen auf fast 670 Millionen Euro. Der Gewinn betrug rund 30 Millionen Euro. Mit verantwortlich für den Geldregen ist insbesondere der P1. 248 Exemplare des Hypercars verkauften die Briten zu einem Stückpreis von mehr als einer Million Euro.
Noch in diesem Jahr werden zwei neue Autos auf den Markt kommen. Im Herbst debütiert der P1 GTR. Es handelt sich dabei um eine auf 45 Exemplare limitierte Sonderedition des P1. Am anderen Ende der Modellpalette positioniert McLaren den 570S.
Letztgenannter soll zu einem Preis ab 150.000 Euro der versammelten Sportwagen-Konkurrenz die Kunden abgraben. Zunächst ist der 570S nur als Coupé erhältlich. Ein Cabrio wird folgen ? sowie eine weitere bislang nicht näher definierte Variante. Damit soll ab 2017 die 570S-Baureihe für rund die Hälfte aller McLaren-Verkäufe stehen. Rund 4.000 Einheiten sollen es dann sein . mehr als doppelt so viel noch im vergangenen Jahr.
Alle Beiträge zum Stichwort McLaren
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit