
Yves Andres wird Executive Vice-President bei Faurecia Clean Mobility. (Bild: Faurecia)
Yves Andres ist Schweizer Staatsbürger und absolvierte an der EPFL (Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne) ein Studium im Fachbereich Maschinenbau. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Technischen Universität München. Seine Karriere startete Andres 2005 bei ZF. Zwei Jahre später wechselte er zu Faurecia, wo er im Laufe von 14 Jahren verschiedene Positionen in den Bereichen Finanzen, Industrial Operations, Vertrieb und Programm-Management in Europa und den Vereinigten Staaten inne hatte. Seit 2019 ist er Senior Vice-President von Faurecia Clean Mobility in Europa. Andres tritt mit Wirkung zum 4. Quartal 2021 die Nachfolge von Mathias Miedreich an, der dieses Amt seit 2019 inne hat und nun zu einem anderen Unternehmen wechselt.
Die Beförderung von Yves Andres unterstreiche die Fähigkeit, die Karriereentwicklung der Talente zu unterstützen und passe perfekt zu den Nachfolgeplänen des Hauses, so Patrick Koller, CEO von Faurecia. "Mit einer vielseitigen und abwechslungsreichen Karriere von über fünfzehn Jahren in der Automobilbranche bringt er umfangreiche Erfahrungen als internationale Führungskraft mit und wird die Transformation unseres Geschäftsbereichs Clean Mobility in Richtung emissionsfreier Lösungen und der Elektrifizierung des Antriebsstrangs weiter vorantreiben.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit