Nissan-Werk in Barcelona

Nach einer Übereinkunft mit den örtlichen Gewerkschaften soll das Nissan-Werk in Barcelona nun ein Jahr länger als geplant produzieren. (Bild: Nissan)

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, ist die Schließung des Standortes nun für kommendes Jahr vorgesehen. Nissan betonte zudem in einem Unternehmensstatement, dass bis zu dem Schritt keine Massenentlassungen geplant seien. Bis Ende 2021 soll Mitarbeitern zudem ein freiwilliges Abfindungsprogramm sowie Möglichkeiten zur Frühverrentung offen stehen.

Im Gegenzug werde die Belegschaft ab dem 24. August schrittweise die Produktion wiederaufnehmen, bekräftigte UGT-Gewerkschaftschef Javier Hernandez. Im Mai hatten die Arbeitnehmervertreter Streiks ausgerufen. „Wir glauben, dies ist die beste Lösung für alle Beteiligten“, sagte Hernandez. „Sie bietet mehr Zeit, alternative Reindustrialisierungsprojekte zu finden.“ Falls dies nicht umzusetzen sei, biete die Vereinbarung den Mitarbeitern Konditionen deutlich oberhalb der legalen Mindestanforderungen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?