
Die KS Kolbenschmidt GmbH (Rheinmetall AG) und die Riken Corporation, beide jeweils marktführend in den Bereichen Kolben- und Kolbenringtechnologie, haben eine weltweite strategische Zusammenarbeit im Vertrieb und in der Entwicklung von Kolbensystemen vereinbart. (Bild: KSPG)
Aufbauend auf einer bereits bestehenden Partnerschaft in einem Joint Venture bei der indischen Shriram Pistons and Rings Limited werden KS Kolbenschmidt und Riken Ihre Partnerschaft auf China ausweiten. Zu diesem Zweck wurde ein Letter of Intent über die Gründung eines Kolbenring Joint Ventures unterzeichnet, das seinen Sitz an einem bereits bestehenden Produktionsstandort von Riken in Wuhan/Provinz Hubei haben wird.
KSPG (Kolbenschmidt Pierburg) gehört mit einem Umsatz von 2,45 Mrd. EUR (2014) zu den 100 größten Automobilzulieferern weltweit und verkörpert den Bereich Mobilität innerhalb des deutschen Rheinmetall Konzerns. Die Riken Corporation ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Tokyo und einem Jahresumsatz von 75 Mrd. JPY (2013). Die Firma wurde im Jahr 1927 gegründet und produziert eine umfangreiche Produktpalette mit Schwerpunkt auf Motoren- und Fahrzeugkomponenten, darunter Kolbenringe, Dichtungsringe, Nockenwellen, Ventilsitze und Gussgehäuse.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Automobilzulieferer KSPG
fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit